HLT Tourismusschulen – Retz, NÖ
EU-weit offener Realisierungswettbewerb 2018 | 1. Preis
Auszug Juryprotokoll
Der Bestandsbau wird im Norden um ein Hofgebäude erweitert.
Die Lösung im Umgang mit der topographischen Situation löst die Eingangssituation auf Straßenniveau, dadurch wird städtebaulich ein Ensemble mit der NMS gebildet, die in Retz ein neues Stadtviertel, einen Bildungscampus entstehen lässt. Die Beibehaltung des Charakters des Altbaus im Kontrast zum Neubau lässt die Entwicklung des Gebäudekomplexes in seinem heterogenen Umfeld ablesbar bleiben.
Der Neubau wird barrierefrei erschlossen und löst mit einem Stiegenhauskern geschickt die Split-Level-Anbindung an den Altbau. Die funktionelle Gliederung des Um- und Zubaus besticht durch seine klare Einfachheit und trägt so zu einer guten Orientierung im Gebäude bei. Die Anordnung des Schulrestaurants im Innenhof stellt einen zentralen Mittelpunkt der Schule dar, die das tägliche Leben einer HLT repräsentiert. Der Umbau der alten HAK wird geschickt gelöst und soll mit Lufträumen räumlich bereichert werden.
Der im Süden entstehende Vorplatz wird durch einen Schulweingarten bereichert, der die Bedeutung der Schule im Weinviertel symbolisch betont.
Rendering ©decorated shed | maul-architekten zt gmbh
Modell mattweiss modellbau
Fotos ©David Schreyer | maul-architekten zt gmbh
Planung 2018-2020
Bauausführung 2021-2022